| LUSTOBJEKTE 
 
 Video auf  Flachbildmonitoren
 
 2007  Johanneskirche,
                Saarbrücken
 2008  Palais am Festungsgraben, Berlin
 
 
 
 
 
 Die Arbeit "Lustojekte!"  besteht aus 4 elektronischen Gemälden. Sie beschäftigt sich inhaltlich mit den  Begierden der Menschen und greift mit neuen medialen Mitteln das traditionelle  Genre der Malerei auf. Die Flachbildmonitore, klassisch an die Wand gehängt,  muten an wie alte Ölgemälde. Zu sehen sind fast unmerklich bewegte Bilder, auf  denen mittelalterlich gekleidete Frauenschöße gezeigt werden, jedoch nicht mit  den traditionenllen Attributen inszeniert, sondern mit zeitgenössischen  Fetischen wie einer Videobrille, einem Joypad, einem Vibrator oder einem  Infoglobe.
 Dieses Projekt ist zwischen Tradition und Moderne angesiedelt, welches die   europäische Portraitmalerei des Mittelalter mit Attributen der heutigen  technisierten Gegenwart verknüpft. In allen Zeitepochen wurden und werden  bestimmte Eigenschaften und Charaktere als Posen eines gewünschten  Selbstbewusstseins in Szene gesetzt, ein immerwährendes Rollenspiel mit  wechselnden Zeichen und (Status-) Symbolen. Es scheint nicht nur, es ist ein  urmenschliches Bedürfnis, über das Außen, die Hülle, die Maske eine  gesellschaftliche Stellung zu definieren, Rangordnungen zu manifestieren und  bestimmte Objekte des täglichen Lebens in Fetische umzuwandeln.
 
 
 |