|  | WAHRNEHMUNGSSTÖRUNGEN
 
 Multimedia-Performance
 
 
 2004   Alte Baumwollspinnerei, St.Ingbert
 
 
 Die an   sich undarstellbare Differenz aus "Standort" und "Impuls" zumindest flüchtig   anschaulich zu machen, ist das gemeinsame Ziel der beiden Medienkünstlerinnen,   die eine ehemalige Fabrikationshalle der Alten Baumwollspinnerei in St. Ingbert   zu einem temporären Therapiezentrum für Wahrnehmungsbehinderte umfunktioniert   haben. Ihre therapeutischen Mittel beziehen sie aus ihren künstlerischen   Positionen. Sie inszenieren Störfälle an der Schwelle des noch real   Wahrnehmbaren, markieren die instabilen Nicht-Orte unserer durch teleoptische   und teleakustische Informationstechniken ver- bzw. entrückten Scheinwelten,   entwerfen die Nähe und zugleich Ferne einer Innenwelt der Außenwelt bzw. deren   Umkehrung. Sie entschlüsseln das Paradoxon des rasenden Stillstandes an   Beispielen der Immobilität ferngesteuerter Handlungsabläufe und entführen das   Publikum aus dem bisher sichtbaren Horizont in den von Paul Virilio so genannten "hindurch-sichtbaren" Horizont, d.h. den letzten Horizont der Sichtbarkeit, der   das Ergebnis der digital generierten optischen (und akustischen) Verstärkung der   natürlichen Umwelt des Menschen ist.
 
 Prof. Horst Gerhard Haberl
 |  |